
Nav-Tech kontert passive Interferenzen
mit dem Falcon F5 BewehrungssenderBewehrungsstahl bietet einen Doppelschlag für diese HDD-Crew
Nav-Tech Horizontal Directional Drilling ist seit über 20 Jahren im Süden der Vereinigten Staaten tätig. Spezialisiert auf die Installation von Versorgungsleitungen für große und kleine Kunden, ist Nav-Tech für seine Qualitätsarbeit in der Region bekannt.
In einem Projekt wurde die Baustelle von Nav-Tech in der Innenstadt von Columbia, South Carolina, von starken aktiven und passiven Störungen geplagt. Infolgedessen sah sich die Crew mit erheblichen Verzögerungen konfrontiert und benötigte eine Lösung. Sie benötigten eine Lösung, die sowohl die aktive Interferenz durch den Betrieb in einem städtischen Gebiet als auch die passive Interferenz beim Bohren unter Stahlbeton überwinden können.
Zusätzlich musste die Lösung auch die Möglichkeit bieten ein 7 Zoll breites Austrittsziel zu treffen.
Nach einigen erfolglosen Blindbohrversuchen wendete sich Nav-Tech an DCI.
Terry Crosier, DCI Field Service Manager war zuversichtlich, dass er eine passende Lösung hatte und traf sich mit dem Nav-Tech-Team. Terry führte die Crew durch den ordnungsgemäßen Betrieb des Falcon F5-Systems und des Bewehrungssenders. Das Team war in der Lage, sich mit dem F5-Ortungssystem auf die korrekten Frequenzbänder festzulegen und die aktiven Störungen zu bekämpfen. Nach dem Hinzufügen des Bewehrungssenders zu ihrem Setup beendete Nav-Tech erfolgreich zwei 500-Fuß-Bohrungen. Danach entschied sich Nav-Tech, ein Falcon F5-System mit einem Bewehrungssender in sein Werkzeugset aufzunehmen, das es ihnen ermöglicht, ihre Kunden besser zu bedienen und anspruchsvolle Projekte abzuschließen.
"Zusätzlich zu den von Stahl befallenen Bürgersteigen und vielen bestehenden Versorgungseinrichtungen war die Arbeit eine Herausforderung. Wir versuchten den Job mit zwei verschiedenen Sonden ohne Erfolg. Ich kontaktierte den DCI-Außendienstmitarbeiter Terry Crosier, und er traf uns mit der Falcon F5 und der Bewehrungssonde. Letztendlich hat die Falcon F5 mit Bewehrungsstahl den Job erledigt."–Chad Spiva Nav-Tech Richtbohrungen
Das DigiTrak Falcon F5-System mit Sub-k-Bewehrungsfunktionen ermöglicht es den Teams, ihren Sender so abzustimmen, dass er alle Interferenzbedingungen ausgleichen kann. Dank der exklusiven Bandoptimierung und Sub-k-Frequenzen des Falcon F5 konnte Nav-Tech das Gebiet scannen, in dem sie bohren wollten, und die Frequenz auswählen, die für dieses einzigartige Projekt am besten geeignet ist. Wo ältere Festfrequenzsysteme versagt hatten, hatte Falcon mit seiner Fähigkeit, über tausend Frequenzen zu scannen, keine Probleme, diese schwierige Aufgabe in ein erfolgreich abgeschlossenes Projekt zu verwandeln.